Was für ein Jahr!

Die Erweiterung unseres Unternehmens durch Simon Scheuer Mitte des Jahres war ein voller Erfolg und hat uns sehr schnell weiter nach vorne gebracht. Unsere Projekte im Produktions- und Forschungssektor werden immer interessanter und wir haben mittlerweile eine große Basis für Digitalisierungsprojekte aller Art geschaffen. Unser Konzept basiert auf sehr viel Erfahrung und Know-How in den Sektoren Elektro- und Automatisierung, sowie Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau – ohne rote Ohren zu bekommen, dürfen wir von über 90 Jahren gemeinsamer Erfahrung in der Partikelschaumverarbeitung sprechen.

Nicht auf dem Bild ist Martina Schloms, die den ganzen Betrieb organisatorisch führt und der wir von Herzen danken, dass wir uns auf den technischen Bereich fokussieren dürfen:

Wir werden oft gefragt, ob wir eine Softwarefirma sind: Eher nicht, denn unser Konzept basiert auf der Verwendung von Open Source Software und wir lassen alle Daten auf den Servern unserer Kunden. Wir sind Datenmacher, arbeiten auf Projektbasis und bringen OT zu IT:

Dabei reicht unser abgedecktes Portfolio über die gesamte Prozesskette z.B. von der Erfassung des Wareneingangs der Rohstoffe, über die schrittweise Weiterverarbeitung bis zur abschließenden Qualitätskontrolle. Hier ergänzen wir die Produktion mit zusätzlichen Interfaces, um Maschinendaten aber auch Kontextdaten zu erfassen. Aktuell legen wir ein besonderes Augenmerk auf die digitale Qualitätsbewertung der produzierten Bauteile, z.B. durch Waagen, Messtische und Verschweißungsüberprüfung.

Wir danken allen Kunden und unseren Partnern im Netzwerk für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

In diesem Sinne wünscht unser Team Ihnen frohe Weihnachten, Optimismus und Kraft für 2025!

Schloms Process GmbH

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.